
Willkommen auf dem neuen Blog der ZW
Gruppenplanung SJ 2022/2023 zweites Halbjahr (Stand 17.01.2023)
Durchführungszeiträume | Altersstufe |
27.02.2023 – 10.03.2023 | 13+ |
13.03.2023 – 24.03.2023 | 13+ |
27.03.2023 – 06.04.2023 | 11-12 |
10.04.2023 – 14.04.2023 | Osterferien |
17.04.2023 – 28.04.2023 | 13+ |
02.05.2023 – 12.05.2023 | 13+ |
15.05.2023 – 26.05.2023 | 11-12 |
30.05.2023 – 09.06.2023 | 13+ |
12.06.2023 – 23.06.2023 | 13+ |
26.06.2023 – 07.07.2023 | 11-12 |
Gruppenplanung SJ 2022/2023 erstes Halbjahr (Stand 29.08.2022)
Durchführungszeiträume | Altersstufe |
05.09. – 09.09.2022 | Werkstatt – Erlebnis – Tage |
12.09. – 16.09.2022 | WET |
19.09. – 23.09.2022 | WET |
26.09. – 30.09.2022 | WET |
04.10. – 14.10.2022 | 13+ |
17.10. – 29.10.2022 | Herbstferien |
01.11. – 11.11.2022 | 11-12 |
14.11. – 25.11.2022 | 13+ |
28.11. – 09.12.2022 | 13+ |
12.12. – 21.12.2022 | 11-12 |
22.12.2022 – 02.01.2023 | Weihnachtsferien |
03.01. – 13.01.2023 | 13+ |
16.01. – 27.01.2023 | 13+ |
13.02. – 24.02.2023 | Winterferien |
Die neuen Zeiträume für 2022 im Projekt Job-Set stehen.
Wir starten ihm laufenden Jahr 2022 mit den folgenden Durchlaufzeiten. ZeitraumAlter03.01.22 – 14.01.2213 – 14+17.01.22 – 28.01.2213 – 14+31.01.22 – 11.02.2211 – 1214.02.22 – 25.02.22Winterferien28.02.22 – 11.03.2213 – 14+14.03.22 – 25.03.2213 – 14+28.03.22 – 08.04.2211 – 1211.04.22 – 22.04.22Osterferien25.04.22 – 06.05.2213 – 14+09.05.22 – 20.05.2213 – 14+23.05.22 – 03.06.2211 – 1207.06.22 – 17.06.2213 – 14+20.06.22…
Elternzeitvertretung im Projekt Job-Set
Unser Leiter des Job-Set Projekts, Erik Bock, befindet sich bis Ende Mai 22 in Elternzeit. Die Vertretung übernimmt Thomas Emmrich und sein Werkstatthund Caju.
30 Jahre Zukunftswerkstatt – Tag der offenen Tür am 28.09.2021
Seit 30 Jahren wird in der Zukunftswerkstatt zusammen mit Jugendlichen getüftelt, gesägt und geschraubt. 30 Jahre, in denen viel passiert ist: Umzüge, Umbauten, neue Kolleginnen und Kollegen, neue Maschinen, Werkzeuge und Projekte. Alles ist im Wandel und doch zieht sich eine Konstante durch: das Bestreben, Jugendliche zu stärken und zu unterstützen. Zu diesem Anlass haben wir ein kleines Fest veranstaltet. Es war ein toller Tag. Schön, dass Sie da waren.




























Werkstatt-Erlebnis-Tage 2021
Auch zu Beginn dieses Schuljahres haben wir wieder unsere Werkstatt-Erlbenis-Tage zur Stärkung der Klassengemeinschaft durchgeführt. Den ganzen Septmber über haben Klassen in der Werkstatt an Projekten gearbeitet, gemeinsam knifflige Aufgaben gelöst und zusammen kleine Abenteuer bestanden. Ein gemeinsames Erlbenis, dass alle das Schuljahr über begleiten wird.










Gruppenplanung Job-Set Schuljahr 2021/22 – erstes Halbjahr
Durchführungszeiträume | Angebotsformat/Altersstufe |
06.09.21 – 10.09.21 | Werkstatt-Erlebnis-Tage |
13.09.21 – 17.09.21 | Werkstatt-Erlebnis-Tage |
20.09.21 – 24.09.21 | Werkstatt-Erlebnis-Tage |
27.09.21 – 01.10.21 | Werkstatt-Erlebnis-Tage |
04.10.21 – 15.10.21 | 13 – 14+ Jahre |
18.10.21 – 29.10.21 | Herbstferien |
01.11.21 – 12.10.21 | 11 – 12 Jahre |
15.11.21 – 26.11.21 | 13 – 14+ Jahre |
29.11.21 – 10.12.21 | 13 – 14+ Jahre |
13.12.21 – 22.12.21 | 11 – 12 Jahre |
23.12.21 – 31.12.21 | Weihnachtsferien |
03.01.22 – 14.01.22 | 13 – 14+ Jahre |
17.01.22 – 28.01.22 | 13 – 14+ Jahre |
31.01.22 – 11.02.22 | 11 – 12 Jahre |
Ausblick: Wie gehts weiter nach den Osterferien?
Wir planen für die Zeit nach den Osterferien die Wiedereöffnung des Projekts Job-Set, entsprechend den Rahmenbedingungen unseres Hygienkonzepts. Demanch können wir ab dem 12.04.2021 wieder 8 Plätze pro Durchlauf im Projekt vergeben. Aktuell sind noch einige Plätze frei. Wir freuen uns wenn endlich wieder Leben in die Bude kommt. Projekte gibt es genug.
Hier auch noch einmal die Gruppenplanung für das zweite Halbjahr. Auf vielfache Nachfrage wird es in der letzten Woche vor den Ferien wieder einen Zeitraum für Projekte geben. Sei es ein abschließendes Teamerlebnis mit der Klasse oder ein Bauprojekt bei Ihnen vor Ort. Gerne entwickeln wir mit Ihnen ein geeignetes Format. Sprechen Sie uns gerne an, wir sind gespannt auf Ihre Ideen.
Durchführungszeiträume | Altersstufe |
12.04.2021 – 23.04.2021 | 11-12 Jahre |
26.04.2021 – 07.05.2021 | 13-14+ Jahre |
10.05.2021 – 21.05.2021 | 13-14+ Jahre |
25.05.2021 – 04.06.2021 | 11-12 Jahre |
07.06.2021 – 18.06.2021 | 13-14+ Jahre |
21.06.2021 – 02.07.2021 | 13-14+ Jahre |
05.07.2021 – 16.07.2021 | 11-12 Jahre |
19.07.2021 – 23.07.2021 | Projekt |
12.03.21
Wiedereröffnung der Werkstatt nach dem Lock Down
Ab dem 15.03.2021 gehts endlich wieder los. Der Umbau ist fast geschafft und wir können unsere Türen wieder öffnen. Wir starten zunächst mit vier Personen. Im Zuge der neuen Coronaschutzverordnung besteht seit dem 08.03.2021 eine Testpflicht für alle Mitarbeitenden und alle Personen, die am Projekt teilnehmen möchten. Da die Verfügbarkeit der Test noch nicht überall sichergestellt ist, haben wir uns zu folgendem Vorgehen entschlossen: Ab dem Moment, wo ein negativer Coronaschnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorliegt, kann eine Teilnahme am Projekt erfolgen. Das heißt es wird ein flexibler Einstieg ins Projekt möglich sein.
12.03.2021
Die Werkstatt bekommt ein Umstyling
Wir haben die Zeit des Lockdowns dazu genutzt die mittlerweile etwas in die Jahre gekommene Werkstatt zu erneuern und umzubauen. Alles wird neu und sieht super aus. Wir freuen uns darauf bald endliche wieder auf zu machen. Hier schon einmal ein paar Impressionen des Umbaus:




















Zukunftswerkstatt e.V.
Naumburger Straße 23 04229 Leipzig Telefon: 0341 4798572 Email: info@zukunftswerkstatt-leipzig.de